Sie haben bei Elitepartner Ihren Traumpartner fürs Leben gefunden und möchten Ihre Mitgliedschaft bei der Singlebörse nun kündigen?
Wir verraten Ihnen, wie das schnell und einfach funktioniert und was Sie unbedingt beachten sollten.

2 Möglichkeiten um bei Elitepartner zu kündigen
Bei Elitepartner stehen Ihnen 2 bequeme Möglichkeiten zur Auswahl bereit, um Ihre Mitgliedschaft zu kündigen:
Per Fax
Wenn Sie ein Faxgerät besitzen, können Sie Ihre Kündigung ganz bequem an die Nummer 040 6000 9595 senden.
Per Post
Wenn Sie lieber auf die herkömmliche Weise per Post kündigen möchten, geht der Brief an die folgende Adresse:
PE Digital GmbH
Kundenservice ElitePartner Deutschland
Speersort 10
20095 Hamburg
Versenden Sie den Brief im Idealfall per Einschreiben, damit Sie eine Zustellungsbescheinigung in der Hand haben.
Elitepartner Kündigungsvorlage (Muster)
Das Internet hält praktischerweise bereits Muster-Kündigungsgvorlagen für Elitepartner bereit – beispielsweise bei aboalarm oder volders.
In eine solche Vorlage müssen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten (Name und Anschrift) sowie Ihren Elitepartner Benutzernamen und die bei der Anmeldung verwendete E-Mail-Adresse eintragen.
Anschließend können Sie das Schreiben einfach ausdrucken oder bei einigen Anbietern sogar bequem online an Elitepartner übermitteln.
Kündigung der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft
Wenn Sie die kostenlose Elitepartner Basis-Mitgliedschaft nutzen, müssen Sie diese nicht kündigen, da sie mit keinerlei zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Sie können allerdings schnell und einfach Ihr Profil dauerhaft löschen:
- Besuchen Sie die Webseite www.elitepartner.de und loggen Sie sich oben rechts mit Ihren Zugangsdaten ein.
- Rufen Sie im internen Bereich die „Meine Daten“ auf.
- Navigieren Sie nun zur Auswahlmöglichkeit „Persönliche Daten löschen„.
- Hier klicken Sie nun die Auswahl „Mein Profil löschen“ an.
- Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingegeben haben, wählen Sie die Option „Profil löschen„,
- Fertig. Sie erhalten nun eine Bestätigungs-Mail von Elitepartner, in der die Löschung bestätigt wird.
Kündigung der Premium-Mitgliedschaft
Wenn Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft kündigen möchten, sollten Sie unbedingt beachten, dass eine solche Kündigung IMMER schriftlich erfolgen muss.
Es reicht also nicht aus, wenn Sie Ihr bestehendes Elitepartner Profil einfach löschen – denn in einem solchen Fall läuft Ihr Abonnement dennoch weiter.
Senden Sie Ihre Kündigung daher rechtzeitig per Post oder per Fax an Elitepartner, um unangenehme finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Heben Sie vorsichtshalber auch das Rückschreiben von Elitepartner auf, in dem Ihnen Ihre Kündigung bestätigt wird – sicher ist sicher.
Rücktrittsrecht, Widerrufsrecht & Kündigungsfristen bei Elitepartner
Wenn Sie eine Premium-Mitgliedschaft bei Elitepartner abgeschlossen haben oder abschließen möchten, gilt es einige wichtige Kriterien zu beachten.
So sollten Sie beispielsweise wissen, dass Sie einen abgeschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen können – in einem solchen Fall erhalten Sie auch die zuvor bezahlte Abogebühr zurückerstattet.
Bei einer herkömmlichen Kündigung sollten Sie zudem stets die geltenden Kündigungsfristen von Elitepartner beachten: Geht Ihre Kündigung nämlich nicht rechtzeitig ein, verlängert sich das Abonnement automatisch.
Ebenfalls wichtig: Es gibt je nach gewählter Vertragsdauer unterschiedliche Kündigungsfristen bei Elitepartner.
Hier eine Übersicht für Sie:
- 3-Monats-Abo: Verlängert sich automatisch um 6 Monate, wenn nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
- 6-Monats-Abo: Verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
- 12-Monats-Abo: Verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn nicht spätestens 8 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
- 24-Monats-Abo: Verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.